zundepraxil Logo
zundepraxil
Familienbudgetierung

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist zundepraxil, Gewerbering Süd 12, 92533 Wernberg-Köblitz, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@zundepraxil.org oder telefonisch unter +4951152489841 erreichen.

Als verantwortliches Unternehmen für Familienbudgetierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

2. Arten der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten:

Kontaktdaten Finanzdaten Nutzungsdaten Technische Daten Kommunikationsdaten

Registrierungs- und Kontaktdaten

Bei der Anmeldung für unsere Budgetierungsplattform erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift. Diese Daten benötigen wir zur Kontoerstellung und für die Kommunikation mit Ihnen über wichtige Kontoinformationen.

Finanzielle Informationen

Für die Budgetplanung verarbeiten wir Informationen über Ihre Einnahmen, Ausgaben, Sparziele und Budgetkategorien. Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Budgetierungsdienstleistungen verwendet und mit höchsten Sicherheitsstandards geschützt.

Technische und Nutzungsdaten

Automatisch erfassen wir technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten. Diese Daten helfen uns, unsere Website zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos auf unserer Budgetierungsplattform
  • Durchführung von Budgetanalysen und Erstellung personalisierter Finanzpläne für Sie
  • Kommunikation über Kontoupdates, neue Funktionen und wichtige Serviceinformationen
  • Technische Wartung, Sicherheitsüberwachung und Verbesserung unserer Plattform
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Bereitstellung technischen Supports
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Analyse von Nutzungsmustern zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff auf Ihr Konto

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Bereitstellung sicherer und verbesserter Dienstleistungen.

Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, wie etwa detaillierter Finanzinformationen, holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Kategorien von Empfängern

Dazu gehören Anbieter von Cloud-Hosting-Services, IT-Support-Dienstleister, Zahlungsabwicklungsunternehmen für Premium-Services und spezialisierte Anbieter für Backup-Lösungen. Alle diese Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und verarbeiten Daten ausschließlich in der Europäischen Union.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontodaten Bis zur Kontoschließung + 3 Jahre Vertragliche Verpflichtungen
Budgetdaten Bis zur Löschungsanfrage + 1 Jahr Berechtigtes Interesse
Kommunikationsdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt Dokumentationspflicht
Technische Logs 6 Monate IT-Sicherheit

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine E-Mail an info@zundepraxil.org geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und zu übertragen.

Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen verlangen.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Alle Daten werden verschlüsselt übertragen (SSL/TLS-Verschlüsselung) und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Wir verwenden Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und führen regelmäßige Sicherheitsupdates durch. Zugangskontrollen stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf Ihre Daten zugreifen können.

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Wir haben klare Zugriffsrichtlinien implementiert und überwachen kontinuierlich die Einhaltung unserer Datenschutzbestimmungen.

9. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

Wir informieren Sie vorab über jede geplante Übertragung Ihrer Daten außerhalb der EU und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein. Dabei stellen wir stets sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich, während Analyse-Cookies uns helfen, die Nutzung zu verstehen und zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Verwaltung nutzen. Ohne notwendige Cookies können jedoch bestimmte Funktionen der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über unsere Website mit. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

zundepraxil - Datenschutz
Gewerbering Süd 12
92533 Wernberg-Köblitz, Deutschland

E-Mail: info@zundepraxil.org
Telefon: +49 511 52489841

Wir beantworten Ihre Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen.